Bei observatoriumsbasierten geomagnetischen Vorhersagen werden geomagnetische Aktivitäten auf der Grundlage von Daten vorhergesagt, die von einem globalen Netzwerk geomagnetischer Observatorien gesammelt wurden. Diese Vorhersagen integrieren einzelne Observatoriumsmessungen und verwenden dabei dieselben physikalischen Prinzipien, die bei der ursprünglichen Berechnung von Indizes wie Kp oder Hpo (Hp60 und Hp30) verwendet wurden. Dieser Ansatz gewährleistet genaue, hochauflösende Vorhersagen planetarischer Störungen durch Sonnenaktivität, selbst in Szenarien mit begrenzten Sonnenwinddaten.